18.06.2023,15 - 20Uhr

0618 Film Fest Lögow

Film Fest Lögow mit Komödie, Kurzfilmen und Kulinarischem

Tickets: Eintritt frei

Frühlingsopfer (Kurzfilm): Wirre Bilder im Stakkato-Schnitt, schrieb nach der Premiere 1989 die Neue Westfälische (mehr)

Das Film Fest Lögow ist ein Dank an alle Spender. Eintritt frei!

Programm: 

Ab 15 Uhr draußen

  • Torten Pauline
  • Regionales Biofood von Köchin Claudia
  • Feuerschale, Stockbrot

Ab 15 Uhr drinnen

  • 15 - 16 Uhr Kurzfilme für Kinder und Erwachsene. Man kann jederzeit raus oder rein.
  • 16:30 Uhr "Frühlingsopfer". Musik Igor Strawinsky, Experimentalfilm von Andreas Hahm, Bielefeld 1989, 17 Min. (für Kinder nicht geeignet)
  • 16:47  - 17:55 Uhr Pause
  • 17:55 - 20.00 Uhr: "Schwarze Katze, weißer Kater" (Komödie von Emir Kusturica)

Open End am Lagerfeuer

Emir Kusturicas "Schwarze Katze, weißer Kater"

Emir Kusturicas "Schwarze Katze, weißer Kater"

"Schwarze Katze, weißer Kater" ist ein Loblied auf die Lebenslust! Im dem grotesken Zigeunermärchen bewies Emir Kusturica, dass er mindestens so viele skurril-folkloristische Einfälle hat wie Herbert Achternbusch und ein ebenso fantasievoller Geschichtenerzähler ist wie wie Federico Fellini." Quelle: Dieter Wunderlich

Szenenbilder aus "Frühlingsopfer"

Nach der Premiere schrieb eine Lokalzeitung: "Fragwürdiger Höhepunkt der diesjährigen Abschlusspräsentationen war die 16mm-Filmproduktion 'Frühlingsopfer' des Filmstudenten Andreas Hahm. Wirre Bilder im Stakkato-Schnitt, unscharfe Detailaufnahmen und eine schockierende Schlachtszene vom Pferdehof. Eine 17-minütige Qual."  Neue Westfälische, Bielefeld 1989. 

"Die Kritikerin lag richtig. Auch der WDR weigerte sich, den Film zu bringen, man sehe ja nur Schwarz. Bei der Dresden-Premiere aber lernte ich meine spätere Frau kennen." Andreas Hahm-Gerling, Lögow 2023