Inhalt: Verfilmung des gleichnamigen Romans von Robert Seethaler über einen jungen Zeitschriftenverkäufer, der im Wien der 1930er-Jahre – also während der Zeit des österreichischen „Anschlusses“ an Nazi-Deutschland – auf Sigmund Freud trifft.
Kritik: Gelungene Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Robert Seethaler, in der der junge Franz Huchel im Jahr 1937 im Schatten der historischen Ereignisse in einem Wiener Tabakladen seine Lehre antritt, sich unsterblich verliebt und auf Sigmund Freud trifft. („Prädikat Wertvoll“ durch die Filmbewertungsstelle)
Erwähnenswert: Bruno Ganz in seiner letzten Rolle. Nicht die Hauptrolle, wohlgemerkt. Doppeltes leider.
Trailer: