Partner und Aktivitäten
Dorfkino Lögow verbindet kulturelle Aktivitäten der Region.
- Rentner machen Kino: Der Lögower Rentnertreff wählt regelmäßig Lieblingsfilme aus. Es werden einmal im Quartal eigene Filmnachmittage organisiert.
- Lieben Sie Retro (z. B. die Sessel im Kino)? Stöbern Sie in den Vintage/Antik/Shabby-Unikaten des Hofflohmarkts gegenüber, bei "Herr Firlefanz & Fräulein Nippes". Öffnungszeiten von Kino und Hofladen sind aufeinander abgestimmt. Motto: Erst stöbern, dann Kino.
- Kinder machen Kino: Programm in Planung in Kooperation mit der Gemeinde Wusterhausen/Dosse.
- Schule im Kino: Dorfkino wird als Ziel von Wandertagen genutzt.
- Regionale Produkte, z. B. Honig vom Imker um die Ecke, Luxustorten aus Neuruppin.
- Regionaler Tourismus & Kultur: Erlebnispaket "KINO" der "Alte Schule Brandenburg" buchen. Traumhaft-Idyllische Unterkunft in der Alten Schule in Sechszehneichen, Kino in der Alten Schule Lögow - die Gäste erhalten hier einen Bonus.
- Dorfkino Lögow unterwegs, mit Gastvorführungen in Gemeinden, die sich Lizenzen aktueller Filme nicht leisten können - z. B. regelmäßig in Heiligengrabe/Bürgerhaus Blumenthal.
- Kino und Garten für private Feste mieten - wie bereits bei Chortreffen, als Zwischenstation bei Radtouren, für Kindergeburtstage, Freunde-Abende.
- Kino-OpenAir Kyritz: Dorfkino Lögow präsentiert Gundermann & Co.
- Mobiles Kino: Dorfkino Lögow unterstützt Nachbardörfer beim Beschaffen von Lizenzen und Vorführungen für Kinoevents im Dorf.
- Regionales Kino: Kooperation mit der regionalen alternativen Filmwirtschaft (Dorfkino-Ring, Güstrow).
- Teilnahme Integriertes Gemeindeentwicklungsprojekt (INGEK 2035 Wusterhausen/Dosse).
- Kinder-Kurz-Film-Festival (selbstgemachte Kinderfilme).
- Kino und Jazz: Kooperation mit Jazz am Helmholtzplatz e.V. Berlin. Veranstaltung des ersten Kleeblatt Jazzfestivals mit brasilianischem Jazz 2021 (Info).