"Komödie um zwei Familien, die für eine Hochzeitsfeier in die Tiroler Alpen reisen und sich dabei verbal erneut so ambitioniert wie enervierend über Grammatikfehler, Genderzeichen oder inklusive Sprache beharken. Ihre Sprachspiele haben sich längst so sehr verselbständigt, dass es daraus kaum noch ein Entkommen gibt. Die dank der gut aufgelegten Darsteller leidlich unterhaltsame Komödie besitzt durchaus ein Gespür für die hinter der Sprachkritik verborgenen gesellschaftlichen Problemlagen." Filmdienst.de
Fürs kleinste Kino benötigen Sie eine Sitzplatz-Reservierung. Die können Sie hier tätigen. Das ist kostenlos. Zahlung der Tickets an der Abendkasse. Die Bestätigung Ihrer Reservierung kommt per E-Mail. Bringen Sie die mit – in Ihrem Smartphone oder ausgedruckt. Wenn Sie’s vergessen, gilt auch Ihre glaubhafte Versicherung. Ausschließlich Mitglieder können Ihren Lieblingsplatz reservieren. Tippen Sie dazu Ihren Sitzwunsch in „Zusätzliche Informationen/Anmerkungen zur Bestellung“ (Kasse).