Die Zusammenarbeit von Robert Schwentke (Die Frau des Zeitreisenden, Der Hauptmann) mit Robert Malkovich (R.E.D.) geht in die nächste Runde. Premiere auf der Berlinale. Kein Monumental- oder Kostümfilm, sondern ein antiker Stoff im zeitlos künstlerischen Gewand mit aktuellen Anspielungen über das Versagen der Vernunft angesichts der grausamen Realität. Kamera übrigens Florian Ballhaus (Flightplan, Der Teufel trägt Prada), Sohn von Michael Ballhaus.
Robert Schwentke schlug mit „Der Hauptmann“ eine andere Richtung ein, realisierte eine harte und groteske Kriegssatire. Mit seinem neuesten Kinofilm knüpft er daran an, gibt noch mehr Gas mit einer bissigen, grellen Satire “Seneca”. John Malkovich spielt in einer Tour de Force den Titelhelden. Der Film feierte auf der diesjährigen Berlinale im Special Weltpremiere. (Blickpunkt Film)
Fürs kleinste Kino benötigen Sie eine Sitzplatz-Reservierung. Die können Sie hier tätigen. Das ist kostenlos. Zahlung der Tickets an der Abendkasse. Die Bestätigung Ihrer Reservierung kommt per E-Mail. Bringen Sie die mit – in Ihrem Smartphone oder ausgedruckt. Wenn Sie’s vergessen, gilt auch Ihre glaubhafte Versicherung. Ausschließlich Mitglieder können Ihren Lieblingsplatz reservieren. Tippen Sie dazu Ihren Sitzwunsch in “Zusätzliche Informationen/Anmerkungen zur Bestellung” (Kasse).